
BIRT – Data Visualization
Schulungsort
- Osnabrück
- Wuppertal
- Optional auch bei Ihnen vor Ort
Zeitplan
Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich
Zielgruppe
Anwendungsentwickler, Web-Entwickler, Projektleiter, Businessanalysten, Report-Designer
Voraussetzungen
Grundkenntnisse XML, Grundkenntnisse JavaScript und Java Grundlagen für Einsteiger oder vergleichbare Kenntnisse
Zusammenfassung / Ziele des Seminares
Ziel des Seminares ist das Erstellen von Reports mit Hilfe des BIRT-Designers. Nach Abschluss des Seminars haben Sie Kenntnis über die Grundlagen der BIRT-Architektur erlangt und beherrschen die Grundlagen der Report-Erstellung, wie den Entwurf eines Layouts, das Erstellen von Tabellen, Listen und Charts oder auch die Formatierung von Datenfeldern.
Sie haben außerdem Einblick in das Parameterkonzept erhalten und wissen, wie Parallel- oder Unterreports erstellt werden. Darüber hinaus sind Sie vertraut mit dem Event-Modell und können Daten aus der Laufzeitumgebung gewinnen, wie auch eigene Funktionen entwickeln und einbinden.
Agenda
Grundlagen | Architektur | BIRT Reports | Entwicklungsumgebung | Anbindung von Datenquellen |
BIRT | Berichtlayout | Tabellen und Liste | Formatierung von Grafiken | Filterung von Daten | Gruppierung von Daten | Dynamische Texte | Report-Funktionen | Hyperlinks | Datenfelder |
BIRT Erweiterungen | Parameterkonzept | Parameter in Berichten | Parallel- und Unterreports | Internationalisierung | Inhaltsverzeichnisse | Formatierung durch Stylesheets | Bibliotheken |
Scripting | BIRT Event Modell | JavaScript Eventhandler | Java Eventhandler | Werte aus der Laufzeitumgebung | Dynamische Wertevergabe | Bedingte Anzeige von Elementen | Custom-Funktionen |
Weiterführende und ergänzende Seminare
—
Methodik
Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen
Schulung anfragen