
Java EE Erweiterungen
Schulungsort
- Osnabrück
- Wuppertal
- Optional auch bei Ihnen vor Ort
Zeitplan
Dauer: 3 Tage
Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich
Zielgruppe
Anwendungsentwickler, Web-Entwickler
Voraussetzungen
Java EE Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse
Zusammenfassung / Ziele des Seminares
Dieses Seminar baut auf bestehende Kenntnisse im Bereich der Java Enterprise Edition auf und vertieft die unterschiedlichen Themenfelder, um auch komplexere Anwendungsfälle abzudecken.
Nach Besuch des Seminars sind sie in der Lage, auch nicht alltägliche Probleme zu analysieren und kompetente Entscheidungen für eine Lösung zu treffen. Sie sammeln anhand von praxisnahen Beispielen tiefere Erfahrungen in allen Bereichen der unterschiedlichen Frameworks. So lernen Sie die unterschiedlichen Caching-Konzepte im Bereich JPA, das Transaktionsmanagement mit Hilfe von CDI, verteilte Transaktionen über mehrere, voneinander unabhängige Komponenten oder auch den Einsatz von WS-Security kennen.
Agenda
EJB | Transaktionssteuerung | Interceptors | Remoting | JNDI | Security |
JPA | Locking und Fetching Strategien | Criteria API | Constructor Queries | Locking | Caching API | Struktur des First-Level-Cache | Nutzung des First- und Second-Level-Caches | Überblick über unterschiedliche Provider |
Web Services | WS-Security | WS-Interoperability | Transaktionen | Signaturen | RESTful Web Services |
Weiterführende und ergänzende Seminare
JavaServer Faces (JSF), Vaadin, BIRT
Methodik
Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen
Schulung anfragen