
Java Performance
Schulungsort
- Osnabrück
- Wuppertal
- Optional auch bei Ihnen vor Ort
Zeitplan
Dauer: 1 Tag
Beginn: 1. Tag um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr
Zielgruppe
Anwendungsentwickler, Web-Entwickler, Systemanalytiker
Voraussetzungen
Java Erweiterungen oder vergleichbare Kenntnisse
Zusammenfassung / Ziele des Seminares
Performance und Stabilität sind zwei der wichtigsten nicht-funktionalen Anforderungen für Softwaresysteme. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Werkzeuge zur Analyse und Diagnose von Performance-Problemen kennen und erlangen das Basiswissen zur erfolgreichen Durchführung von Performance-Tuning in bestehenden Anwendungen.
Sie können nach Besuch des Seminares die wichtigsten Begriffe und Informationen bezüglich Java Performance und Java Tuning einordnen und häufig auftretende Probleme in Unternehmenslösungen analysieren und beheben.
Agenda
Grundlagen | Was ist Performance | Performanceoptimierte Entwicklung | Performance Messung |
Performance-optimierte Entwicklung | Grundlagen | Datenstrukturen | I/O-Optimierung | Statistiken |
Runtime | Speicherverbrauch analysieren | Classloading analysieren | Garbage Collection | Benchmarking |
Profiling | Werkzeuge für das Profiling | Konzepte und Strategien | Performance-Engpässe | Speicherprobleme | Memory Leaks |
Garbage Collection | Algorithmen | Garbage First Collector | Werkzeuge für das Profiling | Tuning (Durchsatz- oder Pausenoptimierung) |
JDK Profiling & Monitoring | JMX / JVM Management Beans | Monitoring Tools |
Weiterführende und ergänzende Seminare
Methodik
Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen
Schulung anfragen