JavaServer Faces (JSF)

JavaServer Faces (JSF)


Schulungsort

  • Osnabrück
  • Wuppertal
  • Optional auch bei Ihnen vor Ort

Zeitplan

Dauer: 2 Tage

Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich


Zielgruppe

Anwendungsentwickler, Web-Entwickler


Voraussetzungen

Java EE Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse


Zusammenfassung / Ziele des Seminares

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die gängigen Begriffe und Konzepte im Bereich der JavaServer Faces (JSF) einzuordnen.
Anhand einer Beispielanwendung haben Sie den Lebenszyklus kennengelernt und haben Detailwissen in den Bereichen der Managed-Beans, den Navigationskonzepten, der Konvertierung von Daten, wie auch dem Eventhandling oder der Validierung erreicht. Sie wissen, wie Layouts gestaltet werden können und haben einen Einblick in unterschiedliche Komponentenbibliotheken erlangt.


Agenda

Grundlagen Überblick | Aufsetzen der aktuellen Referenzimplementierung | Architekturkonzepte | Aufbau der Beispielanwendung
JavaServer Faces Lebenszyklus einer JSF-Seite | Konfigurationsdetails | Facelets | Managed-Beans | Expression-Language (EL) | Navigationskonzept | Converter | Validierung | Event-Handling | Internationalisierung und Anpassung der Hinweismeldungen | JSF und AJAX
Erweiterungen Erstellen eigener Komponente | Erweiterung der Komponenten durch Komponentenframeworks (RichFaces, ICEFaces und PrimeFaces) | Vergleich mit anderen Web-Frameworks

Weiterführende und ergänzende Seminare

VaadinJava EE Erweiterungen


Methodik

Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen


  Schulung anfragen