JBoss Administration

JBoss Administration


Schulungsort

  • Osnabrück
  • Wuppertal
  • Optional auch bei Ihnen vor Ort

Zeitplan

Dauer: 3 Tage

Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich


Zielgruppe

Anwendungsentwickler, Systemadministratoren, Web-Entwickler


Voraussetzungen

Java EE Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse


Zusammenfassung / Ziele des Seminares

Nach Abschluss des Seminars haben Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Administration eines umfangreichen Applikationsservers erweitert und sind in der Lage, eine Basis-Installation und Konfiguration des Servers in Ihrem Unternehmen durchzuführen.
Sie haben außerdem Einblick in das Monitoring des Servers wie auch die Optimierung des Servers und der entsprechenden Java-EE-Anwendung erhalten.
Sie lernen den Einsatz des JBoss sowohl im Cluster- als auch im Single-Mode-Betrieb kennen und betrachten das aktuelle Domain-Model des Servers, um im Anschluss an das Seminar für den Einsatz in einer produktiven Umgebung vorbereitet zu sein.


Agenda

Grundlagen Überblick über die verschiedenen JBoss Produkte | Installation und Struktur | Logging | Java Management Extensions | Module | Profile
Dienste Standard-Dienste | Bereitstellen von DataSources | Messaging mit JMS (Einrichten von Queues / Topics) | Authentifizierung und Autorisierung | Verschlüsselung
EJB-Container Architektur | Invoker | Interceptors | Deployment von Java EE-Anwendungen | Web Services
Cluster Ausfallsicherheit | Lastverteilung | Deployment inkl. Farming
Classloading Struktur der ClassLoader | Architektur | Probleme und Lösungen aus der Praxis
Tuning Konfiguration des EJB-Containers | Container Managed Persistence | Transkationen, Commit Options und Locking | Session Replikation | Konfiguration der Laufzeitumgebung
Erweiterung Entwicklung und Installation eigener Services | Login-Module | Startup-Klassen | Deployment eigener Konnektoren | Erweiterungen der Modul-Struktur

Weiterführende und ergänzende Seminare


Methodik

Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen


  Schulung anfragen