Mac OS X Entwicklung

Mac OS X Entwicklung


Schulungsort

  • Osnabrück
  • Wuppertal
  • Optional auch bei Ihnen vor Ort

Zeitplan

Dauer: 5 Tage

Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich


Voraussetzungen

Mac-Kenntnisse, gute IT-Grundkenntnisse, grundlegende Kenntnisse der Programmierung oder Kenntnisse in anderen Programmiersprachen (vor allem in Objective-C) sind von Vorteil.

Bitte bringen Sie Ihre eigene Hardware zum Seminar mit!


Zusammenfassung / Ziele des Seminares

Im Rahmen des Seminars erlernen Sie die Grundlagen der modernen Anwendungsentwicklung für Mac OS X. Anhand von praktischen Übungen und Beispielen werden Ihnen die Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung mit Swift näher gebracht, sodass Sie im Anschluss an das Seminar eigenständig Anwendungen für Mac OS X konzeptionieren und entwickeln können.
Neben den Grundlagen der Programmierung mit Swift erhalten Sie ebenfalls einen Einblick in die Anwendungsarchitektur und grundlegende Konzepte der Mac OS X Entwicklung (beispielsweise in den Themengebieten Views, Controls, MVC oder auch dem App Lifecycle). Damit Sie im Anschluss an das Seminar auch komplexe Anforderungen umsetzen können, wird ein Blick auf unterschiedliche Frameworks – für den Datenzugriff oder die Verwaltung von Bibliotheken – und auf die Sicherheitskonzepte bei der Anwendungsentwicklung geworfen.


Agenda

Entwicklungsumgebungen XCode | AppCode | Interface-Builder | StoryBoards
Voraussetzungen Developer Portal | Zertifikate / Identifier / Profiles | Apps IDs | Entitlements
Swift Grundlagen Einführung | Basic Operatoren | Strings | Collection Types | Kontrollstrukturen | Funktionen
Swift Erweiterungen Closures | Enmurations | Classes & Structures | Properties | Methods | Subscripts | Vererbung | Initialisierung | Automatic Reference Counting | Optional Chaining | Type Casting | Nested Types | Extensions | Type Inference | Generics | Access Control
Anwendungsarchitektur Aufbau einer App | Konfigurationsdateien | Design Pattern | Functional Reactive Programming
Mac OS X Windows | Views | Controls | View Controller MVC | App Lifecycle | View-Model | DataBinding
Datenzugriff CoreData | ORM
Library-Management Deklarieren von Abhängigkeiten | CocoaPods
Anwendungsarten Apps und App Styles | Application Bundles | Services | Demons | App Extensions
Security Non-Sandbox | Sandboxed | Code Signing | Data Protection

Weiterführende und ergänzende Seminare

App-Entwicklung – iOS


Methodik

Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen


    Schulung anfragen