
Mobile Apps – Android
Schulungsort
- Osnabrück
- Wuppertal
- Optional auch bei Ihnen vor Ort
Zeitplan
Dauer: 3 Tage
Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich
Voraussetzungen
Java Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse
Zusammenfassung / Ziele des Seminares
Nach Abschluss dieses Seminars haben Sie einen Einblick in die Programmierung von Applikationen für die Android-Plattform erhalten. Anhand eines Beispiels beherrschen Sie die Grundlagen zur Erstellung von standardisierten Applikationen und haben Ihre bestehenden Kenntnisse im Bereich der Java-Entwicklung erfolgreich um Grundlagen in der mobilen Anwendungsentwickler erweitert.
Agenda
Entwicklungsumgebung | ADT | Testen von Anwendungen | Emulator | Datenbankbrowsing |
Grundlagen | Architektur | Kernel | Content Provider | Verwaltung von Ressourcen | Messages | System Events | Activities | Intents | Services | Broadcast Receiver |
UI | Layout-Beschreibungen | Erzeugen von Oberflächen | Überblick über die unterschiedlichen Views | Event Listener | Menüs | Gestalten von Dialogen | Toast | Status Bar | Styling | Themes | UI Komponenten selbst erstellen | Internationalisierung |
Datenzugriff | Einstellungen | Dateien | Speicherzugriff | SQLite |
Standortbestimmung | GPS | Google Maps |
Grafik und Multimedia | 2D Grafiken | 3D Grafiken | Tween & Frame Animation | Abspielen von Audio & Video | Encoding / Decoding |
Netzwerkkommunikation | HTTP | REST | XML | JSON | Cloud Storage |
Weiterführende und ergänzende Seminare
–
Methodik
Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen
Schulung anfragen