Tomcat Administration

Tomcat Administration


Schulungsort

  • Osnabrück
  • Wuppertal
  • Optional auch bei Ihnen vor Ort

Zeitplan

Dauer: 3 Tage

Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich


Zielgruppe

Anwendungsentwickler, Systemadministratoren, Web-Entwickler


Voraussetzungen

Java Grundlagen Kenntnisse sind erforderlich


Zusammenfassung / Ziele des Seminares

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, einen Tomcat zu installieren und zu administrieren. Sie erweitern Ihr Wissen in Bezug auf die Grundlagen, die Installation bzw. Konfiguration und vor allem auch im Bereich der Wartung sowie des Betriebs.
Anhand eines praxisnahen Beispiels lernen Sie die Integration unterschiedlicher Sicherungsmechanismen kennen und können eigene Filter oder Valves erstellen und einbinden. Sie verfügen nach Besuch des Seminars über die notwendigen Kenntnisse, einen Tomcat auch in komplexen Umgebungen (beispielsweise in einem Cluster) zu betreuen oder zu nutzen.


Agenda

Grundlagen Architektur | Servlets und JavaServerPages | WAR-Archive | Historie
Installation und Konfiguration Download und Installation | Connector | Host | Alias | URI-Mapping von Servlets und JSP | Valves | Filter | Access- und Error-Logging | Definition von Ressourcen
Wartung und Betrieb Deployment und Management von Anwendungen | Clustering | Session-Replikation | Monitoring | Fehlerbehandlung | Fehlermeldungen | Timeouts
Sicherheit Absicherung durch den Security Manager | Benutzermanagement mit Hilfe von Realms (LDAP und Datenbanken) | Passwortverwaltung

Weiterführende und ergänzende Seminare

JBoss Administration


Methodik

Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen


  Schulung anfragen