Webanwendungen mit Vaadin

Webanwendungen mit Vaadin


Schulungsort

  • Osnabrück
  • Wuppertal
  • Optional auch bei Ihnen vor Ort

Zeitplan

Dauer: 2 Tage

Beginn: 1. Tag um 10:00 Uhr, alle weiteren Tage um 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 | 17:30 Uhr täglich


Zielgruppe

Anwendungsentwickler, Web-Entwickler


Voraussetzungen

Java Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse, HTML/CSS Grundkenntnisse, Kenntnisse im Bereich Google Web Toolkit (GWT) und Application-Server / Web Server sind von Vorteil, aber nicht zwingend vorausgesetzt.


Zusammenfassung / Ziele des Seminares

Mit Hilfe dieses Seminars erhalten Sie einen Einblick in ein Framework zur Erstellung moderner Web-Anwendungen mit dem Look-and-Feel von klassischen Desktop-Anwendungen. Vaadin basiert auf dem Google Web Toolkit und bietet mit seinem clientseitigen Verarbeitungsmodell und dem serverseitigen Datenmanagement die Grundlage für eine leistungsfähige Web-Anwendung.
Mit Abschluss des Seminars haben Sie eine Übersicht über alle Themenebereiche des Frameworks erlangt und können die Details einordnen und bewerten. Sie haben anhand eines durchgehenden Beispiels gesehen, wie sich interaktive Anwendungen gestalten lassen und haben fortgeschrittene Techniken, wie das Schreiben eigener GUI-Komponenten oder Pattern für die Entwicklung von Vaadin-Anwendungen, kennengelernt.


Agenda

Allgemeine Grundlagen Überblick über das Framework | Vaadin und GWT | Architektur | Vor- und Nachteile
Grundlagen der Entwicklung Eclipse Plugin inkl. visueller Editoren | „Hello World“ | Build-Tools (Apache Ivy, Maven)
Frameworkbestandteile Events | Listener | Widgets | Layout | Unterfenster | Theming | Add-Ons
Serverseitige Implementierung Data Binding | Exception Handling | Ressourcen | Download von Dateien
Advanced Shortscuts | Validierung von Formularen | HTTP-Requests | Entwicklung eigener Komponenten | Best Practices | Performance Optimierung

Weiterführende und ergänzende Seminare

Java EE Grundlagen , JavaServer Faces (JSF)


Methodik

Präsentation, Diskussion, praktische und kursbegleitende Übungen


  Schulung anfragen